Testkäufe
Anbieter / Träger
Blaues Kreuz Schweiz
Webseite
www.jugendschutz.ch
Problemverhalten
- Alkohol- oder Drogensucht
Jugendliche / Peergroups
- Moralische Überzeugungen und klare Normen
Jugendliche / Peergroups
- Früher Beginn von Substanzkonsum
- Wahrgenommene Verfügbarkeit von Alkohol, Tabak und Drogen
Setting
- Wohnumgebung / Quartier
Zielgruppe / Alter
- älter
- Fachpersonen
Art der Prävention
- universell
- Verhältnisprävention
Testkäufe dienen zur Kontrolle der Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen und können breite Bevölkerungsgruppen für das Thema Jugendschutz sensibilisieren.
Testkäufe
Alkohol- und Tabaktestkäufe werden im Auftrag von kantonalen und nationalen Behörden sowie Unternehmen im Detailhandel, Gastgewerbe und Veranstaltungen durchgeführt. Testkäufe dienen einerseits zur Kontrolle der Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen. Andererseits können Testkaufergebnisse dazu genutzt werden, breite Bevölkerungsgruppen für das Thema Jugendschutz zu sensibilisieren. Die Testkäufe unterliegen strengen Qualitätskriterien. Dadurch sollen Testkäufe als verhältnismässige, faire und wirksame Massnahme zur Umsetzung der Jugendschutzbestimmungen gestärkt werden.
Wirkungsziele
-
Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
-
Sensibilisierung von Verkaufsstellen für das Thema Jugendschutz
Kontaktangaben Trägerschaft
Blaues Kreuz Schweiz
Lindenrain 5
3012 Bern
031 300 58 60
www.blaueskreuz.ch
www.jugendschutz.ch