Voilà
Anbieter / Träger
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände
Webseite
www.voila.ch
Problemverhalten
- Gewalt
- Delinquenz (Diebstahl, Vandalismus)
- Depressive Symptomatik
- Alkohol- oder Drogensucht
- Gewalt in jugendlichen Paarbeziehungen
- Gamesucht
- Cybermobbing
Familie
- Familiärer Zusammenhalt
- Moralische Überzeugungen und klare Normen
- Soziale Kompetenzen
- Interaktion mit prosozialen Peers
- Kohärenzsinn
- Soziales Netz
- Gelegenheit / Chancen zur prozosialen Mitwirkung
- Anerkennung für prosoziale Mitwirkung
Jugendliche / Peergroups
- Entfremdung und Auflehnung
- Früher Beginn von antisozialem Verhalten
- Umgang mit Freunden mit Substanzkonsum
- Peeranerkennung für Problemverhalten
- Normen, die antisoziales Verhalten fördern
Setting
- Jugendliche / Peergroups
Zielgruppe / Alter
- Kinder
- Jugendliche
- 7-11
- 12-16
- 17-20
Art der Prävention
- Gesundheitsförderung
- Verhältnisprävention
Voilà hat zum Ziel, Aspekte der Gesundheitsförderung und Suchtprävention in der Arbeit der Jugendverbände zu verankern.
Voilà
Grundidee von Voilà ist, dass Gesundheitsförderung und Suchtprävention Eingang in die Jugendverbandsarbeit findet. Grundsätzlich wird dies durch die Gestaltung von sogenannten "gesunden" Ferienlagern von unterschiedlichen Jugendverbänden (z.B. Blauring / Jungwacht, Pfadi, CEVI, Blaues Kreuz usw.) ermöglicht. Dazu gehören sowohl die Durchführung spezifisch gesundheitsfördernder und suchtpräventiver Aktivitäten im lageralltag als auch die Gestaltung von Rahmenbedingungen, die zum Wohlbefinden der Teilnehmenden im Lager beitragen.
Wirkungsziele
-
Förderung der gesunden Entwicklung innerhalb von Jugendvereinen / Jugendverbänden
Kontaktangaben Trägerschaft
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände
031 326 29 29
mio@sajv.ch
www.voila.ch